Von 4 auf 2, erfolgreiches zeka-Rollers Heimturnier

Am Samstag 23. März 2019 führten die zeka Rollers ihr Heimturnier, den 3. Spieltag der NLA Powerchair-Hockey Meisterschaft, durch. In der sonnigen Dreifachhalle des WBZ Lenzburg traten die vier besten Teams des Landes gegeneinander an. Die zahlreichen Zuschauer konnten spannende, äusserst temporeiche und dynamische Spiele verfolgen und sorgten für tolle Stimmung.

Zum Eröffnungsspiel traten die zeka-Rollers gegen den amtierenden Meister aus Zürich an. Mit grossem Kampfgeist schafften sie es, einen 4:1 Pausenrückstand in ein 7:7 Endresultat zu verwandeln. Ein Tor in Unterzahl und knisternde Spannung bis zur letzten Sekunde, ob ein Team doch noch als Sieger vom Platz gehen würde, zeichneten die Begegnung aus.

Auch die folgenden Spiele der zeka-Rollers gegen, die Iron Cats B und die Rolling Thunder aus Bern, wogten lange hin und her. Am Schluss gingen die zeka-Rollers aber in beiden Partien überglücklich als Sieger vom Feld. (13:8 gegen Iron Cats B, 11:7 gegen die Rolling Thunders).

Dank der Rekordausbeute von 7 Punkten, schaffte es das Heimteam sich in der Gesamttabelle vom 4. auf den 2. Rang zu verbessern.

Ein grosses Dankeschön den freiwilligen Helferinnen und Helfer, die uns am Spieltisch, am Kiosk, mit Kuchenbacken und beim Transport von Rollstühlen und Material unterstützt haben. Ohne sie wäre ein so reibungsloser und sympathischer Spieltag nicht möglich gewesen.

Die nächsten Turniere der zeka-Rollers finden am 12. Mai in Sursee (Swisscup), am 25. Mai (letzter Spieltag der NLA) in Wallisellen und am 1. Juni in St. Gallen (letzter Spieltag der NLB) statt. Danach freuen sich die zeka-Rollers am Flandern Cup in Belgien und am Munich Cup in Bayern internationale Hockeyluft zu schnuppern.

zeka Rollers let’s go

Ute Göbbels, Michel Joye

Trainer der zeka-Rollers
Teamfoto-1png

3_NLA_19_2-1jpg3_NLA_19-1jpg3_NLA_19_2-1jpg3_NLA_19-1jpg